Spiel des Jahres von GameStar!
Spiel des Jahres: Baldur's Gate 3, Zelda - oder doch was ganz anderes?
Wer wird Spiel des Jahres?
Auch im Jahr 2024 wird das beste Spiel des Jahres im Rahmen der Game
Developer Conference verliehen.
Nominiert sind das Rollenspiel Baldur's Gate 3, das Puzzlespiel Cocoon, das
Tauchabenteuer Dave the Diver,
der Superhelden-Titel Marvel's Spider-Man 2, der Nintendo-Hit The Legend of
Zelda: Tears of the Kingdom und das Fischereiabenteuer Dredge.
Die Preisverleihung findet am 20. März in San Francisco statt und wird live
auf Twitch übertragen. Erst dann haben wir Gewissheit, ob Larians Mega-Hit
zum zweiten Mal als bestes Spiel des Jahres prämiert wird. Neben den Preisen
der Fachjury können auch Zuschauer ihre Stimmen für den Audience Award
abgeben.
Was sind die Games Developers Choice Awards?
Der Preis geht dieses Jahr in die 23. Runde. Traditionell werden stets die
Titel des vorherigen Kalenderjahres prämiert.
Die Jury besteht aus führenden Spieleentwicklern und ausgewählten Autoren
der Website Game Developer.
Auch im Jahr 2024 werden die Auszeichnungen sie im Rahmen der jährlichen
Game Developers Conference vergeben,
die Entwickler aus der ganzen Welt zusammenbringt. 2023 besuchten 28.000
Menschen den Fachkongress im sonnigen Kalifornien.
Das sind die Nominierten der Games Developers Choice Awards
Neben dem besten Spiel des Jahres werden selbstverständlich auch viele
weitere Preiskategorien vergeben. Wir haben eine Liste aller Nominierten für
euch zusammengestellt:
Best Audio
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
Hi-Fi Rush (Tango Gameworks / Bethesda Softworks)
Marvel's Spider-Man 2 (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo)
Venba (Visai Games)
Best Design
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
COCOON (Geometric Interactive / Annapurna Interactive)
Dredge (Black Salt Games / Team17)
Hi-Fi Rush (Tango Gameworks / Bethesda Softworks)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo)
Innovation Award
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
COCOON (Geometric Interactive / Annapurna Interactive)
Hi-Fi Rush (Tango Gameworks / Bethesda Softworks)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo)
The Making of Karateka (Digital Eclipse)
Best Narrative
Alan Wake 2 (Remedy Entertainment / Epic Games)
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
Marvel's Spider-Man 2 (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo)
Venba (Visai Games)
Social Impact Award
A Space for the Unbound (Mojiken Studio / Toge Productions)
Assassin's Creed Mirage (Ubisoft Bordeaux / Ubisoft)
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
Terra Nil (Free Lives / Devolver Digital)
Venba (Visai Games)
Best Technology
Alan Wake 2 (Remedy Entertainment / Epic Games)
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
Marvel's Spider-Man 2 (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment)
Starfield (Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo)
Best Visual Art
Alan Wake 2 (Remedy Entertainment / Epic Games)
COCOON (Geometric Interactive / Annapurna Interactive)
Final Fantasy XVI (Square Enix)
Hi-Fi Rush (Tango Gameworks / Bethesda Softworks)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo)
Game of the Year
Baldur's Gate 3 (Larian Studios)
COCOON (Geometric Interactive / Annapurna Interactive)
Dave the Diver (Mintrocket)
Dredge (Black Salt Games / Team17).
Marvel's Spider-Man 2 (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment).
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Nintendo).
Quelle: GDC
------------------------------------------------------------------------------------

Copyright by unixV 2023 Kontakt,
Verbesserungsvorschläge und Anregungen bitte an
unixv@blauwurst.de
Disclaimer
Ar_e YoU Wa_itiNg F_or ChriStm_as?
|